Beschichtete Gummigürtel (wie Förderbande, Getriebegurte oder industrielle Versiegelungsgurte) werden in der Logistik, Herstellung und mechanischen Getriebe weit verbreitet. Eine ordnungsgemäße Wartung und Lagerung kann ihre Lebensdauer verlängern und eine betriebliche Effizienz gewährleisten. Detaillierte Wartungs- und Speichermethoden finden Sie unten.
Tägliche Wartungspunkte
Regelmäßige Reinigung
Oberflächendreck entfernen:
Verwenden Sie nach dem Abschalten einen weichen Bürsten oder feuchtes Tuch, um Staub, Öl oder chemische Rückstände von der Gummi -Gürteloberfläche zu reinigen.
Hartnäckige Flecken können mit einem neutralen Reinigungsmittel und warmem Wasser entfernt werden, um Korrosion durch starke Säuren oder Basen zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Beschichtungsbedingung:
Wenn ein Schälen, Riss oder Härten der Beschichtung beobachtet wird, reparieren Sie sie sofort, um weitere Schäden zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs
Überladen vermeiden:
Förderbänder müssen innerhalb ihrer Nennlast funktionieren. Überladung kann dazu führen, dass die Gummischicht oder die Gelenke getrennt ist.
Verhinderung der Verfolgung:
Passen Sie die Riemenscheiben und Idlers ein, um sicherzustellen, dass die Gummigürtel zentriert sind, und minimieren Sie den Randverschleiß. Steuergeschwindigkeit steuern:
Hochgeschwindigkeitsbetrieb kann leicht Reibungswärme erzeugen und das Altern des Gummiemalus beschleunigen (empfohlen ≤ 2 m/s).
Schmierung und Anti-Stick-Behandlung
Nicht arbeitende Oberflächenschmierung:
Tragen Sie eine kleine Menge Silikonfett auf die nicht beschichtete Seite (z. B. die Rückseite des Förderbandes) auf, um die Reibung mit der Walze zu verringern.
Anti-Stick-Maßnahmen:
Reinigen Sie nach Bedarf nach Bedarf nach Bedarf und sprühen Sie mit einem Anti-Stick-Mittel (z. B. PTFE-Spray) sofort, nachdem Sie klebrige Materialien (z. B. Zucker und Harz) vermittelt haben.
Speichermethoden
Speicherumgebungsanforderungen
Temperatur: 10-25 ° C (vermeiden Sie hohe oder niedrige Temperaturen, die den Gummi härten oder verlegen können).
Luftfeuchtigkeit: 50% -70% Relative Luftfeuchtigkeit, um Schimmel und Mehltau zu verhindern.
Schutzlager: Halten Sie sich von direkten Sonnenlicht- und Ozonquellen (wie Motoren und Transformatoren) fern.
Richtige Speichermethoden
Horizontal oder hängen:
Für die kurzfristige Lagerung platzieren Sie flach auf eine Palette. Nicht falten.
Hängen Sie den Förderband für eine langfristige Lagerung (unterstützt von breiten Klammern, um eine lokalisierte Verformung zu verhindern).
Staub und Druckschutz:
Abdecken Sie mit staubdichtem Tuch. Stapeln Sie keine schweren Objekte.
Speicherperiode und Vorkommachtungsprüfung
Maximale Speicherperiode: Im Allgemeinen nicht länger als ein Jahr (chemische Gummibänder können kürzer sein).
Vorkommende Inspektion:
Überprüfen Sie, ob Sie die Härtung, Adhäsion oder Verformung erhalten.
Führen Sie einen manuellen Bendtest durch, um zu bestätigen, dass vor der Installation keine Risse vorliegen.
Sicherheitsanweisungen
Herunterhaltungswartung:
Die Stromversorgung muss getrennt werden und das Gerät muss vor dem Betrieb (LOTO) ausgeschlossen werden.
Schutzwerkzeuge:
Tragen Sie korrosionsbeständige Handschuhe und Schutzbrillen beim Umgang mit Reinigungschemikalien.